Ladungssicherung
  für
"Leiter der Ladearbeiten" ,Lagermeister,
 Schichtführer,Vorarbeiter,Ausbilder und Kontrollkräfte
  
 Wir machen Sie fit für die Anforderungen
 als Beauftragte Person für Ladungssicherung
 sowie als Ausbilder
 für die BKrFQV in der Ladungssicherung
Um den vielfältigen Aufgaben, Pflichten und Verantwortlichkeiten, die Unternehmen
 im Bereich der Ladungssicherung als Verpacker, Disponent, Absender, Verlader,
 Beförderer, Fahrer und Halter haben, gerecht zu werden, ist es erforderlich, gut
 ausgebildetes Personal zur Unterstützung und Entlastung der Geschäftsführung
 zur Verfügung zu haben. Als Ausbilder stehen Sie in der Mitte. Sie beraten Firmen,
 bilden das Personal aus oder schaffen Lösungswege für die Ladungssicherung.
 Hier werden Sie extrem gefordert, denn der Kampf im Wettbewerb ist nicht einfach.
 Werden Sie besser! Wir machen Sie fit.
 
 Dieses 5-tägige BPL-Seminar befasst sich ausführlich und umfassend mit dem
 gesamten Spektrum der Ladungssicherung und der Verantwortung, die Sie als BPL
 und Ausbilder in diesem Bereich tragen.
 
 Ziel dieses Seminars ist die Vermittlung von theoretischen und ausführlichen
 praktischen Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Sie als BPL und Ausbilder unbedingt
 haben müssen.
 
 Erfahrene Experten referieren über die häufigsten Fehleinschätzungen beim Sichern
 von Ladungen, geben wichtige Hinweise für die Praxis und verschaffen einen Überblick
 in DIN- und EN-Normen, Unfallverhütungsvorschriften und VDI-Richtlinien. Rechtliche
 Grundlagen werden verständlich vermittelt.
 
 In Lehrveranstaltungen, Demonstrationen und Übungen werden die Inhalte
 veranschaulicht und die Teilnehmer haben ausreichend Gelegenheit, Fragen zu stellen,
 mit den Fachreferenten zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen.
 
 Das erworbene Wissen ist mittels einer praktischen und schriftlichen Leistungs-
 bewertung nachzuweisen. Nach bestandener Prüfung erhalten alle Teilnehmer ein
 Zertifikat, das sie zur Beauftragten Person für Ladungssicherung und zum Moderator
 für Ladungssicherung qualifiziert und berechtigt, in den zur Europäischen Union
 gehörenden Staaten als zertifizierter Moderator im Fachbereich Ladungssicherung
 im Straßen- und Kombinierten Ladungsverkehr (KLV) sowie nach den Grundsätzen
 des Berufkraftfahrer- Qualifikations-Gesetzes (BKrFQG) auszubilden.
 
 Die Teilnahmegebühr für dieses 5-tägige BPL und Moderatoren-Seminar
 „Ladungssicherung“ beträgt ( bitte anfragen)
 
 Bei verbindlichen Anmeldungen bis 60 Tage vor Seminarbeginn
 (es gelten Poststempel oder Faxdatum) reduziert
 sich der Preis .
 
 Die Seminargebühr wird Ihnen vorab in Rechnung gestellt und ist zwei Wochen
 vor Kursbeginn zu entrichten.
 
 Im Preis inbegriffen:
- Umfangreiche Seminarunterlagen (z. B. Schulungs-CD Ladungssicherung, 
Bücher Ladungssicherung Lkw und Kleintransporter, Berechnungsprogramm
Ladungssicherung, Trucker Disc, Winkelmesser usw.) - Ladungssicherungs-Hilfsmittel
 - Mittagessen (täglich)
 - Kaffee/Tee und Tagungsgetränke
 - 1 Abendveranstaltung
 
 Eine Seminarurkunde über den Schulungsinhalt und ein Ausbildungsnachweis
 nach VDI 2700 Blatt 1 ist ebenso enthalten.
 
 Bitte beachten Sie: Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn ist ein kostenloser Rücktritt
 möglich. Bis 2 Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir 50 % der Seminargebühren.
 Ab dem 13. Tag vor der Veranstaltung bzw. bei Nichterscheinen ist der volle
 Seminarbetrag fällig. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Natürlich ist es
 jederzeit möglich, einen anderen Seminarteilnehmer zu entsenden.
 
 Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne ein Hotel inkl. Frühstück für
 68,– bis 88,– Euro pro Tag (nach Verfügbarkeit) in der Nähe des Schulungsortes.
 Wir haben für Sie einen Sonderpreis mit dem Hotel vereinbart. Für eventuelle
 Fragen stehen Ihnen unten genannte Ansprechpartner jederzeit gern zur Verfügung.
 Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit.
